„Die Frühjahrtour der Senatoren in das Bergische Land"
Nach 2 Jahren Pause war es für den Senat der Grielächer an der Zeit an die Tradition der vergangenen Jahre anzuknüpfen und zusammen mit unseren Damen neues Gefilde zu entdecken und ein unterhaltsames Wochenende zu verbringen. Unser Senatsfreund Wilfried Jansen hat dankenswerter Weise die Organisation der Tour übernommen. Wie schon in den letzten Jahren haben sich uns auch dieses Mal einige Vorstandsmitglieder der Gesellschaft angeschlossen. So führte uns der Weg im September in das schöne Elsass, genauer gesagt nach Straßburg, der Stadt mit historischem Flair und weltbekannten Spezialitäten aus Küche und Keller.
Küche und Keller dominierten beim Start in das Wochenende, geprägt von einer Führung mit Weinverkostung im historischen Weinkeller und einem gemeinsamen Abendessen in einer typischen „Elsässer Winstub“.
Am Samstagmorgen stand die Führung durch die historische Altstadt auf dem Programm. Stadtführer Francois Muller, ein waschechter Elsässer, führte uns mit Witz, Ironie und geballtem Sachverstand an die geschichtsträchtigen Plätze, vorbei am historischen „Hotel Corbeau“ bis hin ins „Petit France“ mit seinen malerischen Fachwerkhäusern entlang der Kanäle.
Bevor wir uns zur mittäglichen Stärkung in das alte Zollhaus aufmachten, nahmen wir die Gelegenheit wahr an der Vorführung der „Astronomischen Uhr“ im Straßburger Münster teilzunehmen und zu bestaunen, mit welcher technischen Raffinesse und Präzision das Uhrmacherhandwerk schon Mitte des 19. Jahrhunderts ans Werk gegangen ist.
Den Nachmittag haben wir an Bord eines Panoramaschiffes verbracht, das uns gemütlich durch die Kanäle und Schleusen der Altstadt schipperte, entlang einzigartiger Häuserfassaden und Türme bis hin zum Sitz des Europäischen Parlamentes. Den ereignisreichen Tag beschlossen wir mit einem Dinner in einem sehr guten französischen Restaurant.