kg_grielaecher_logo_navbarkg_grielaecher_logo_navbarkg_grielaecher_logo_navbarkg_grielaecher_logo_navbar
  • Start
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Funktionsträger
    • Mitglieder
    • Historie
    • Partner
  • Medien
    • Galerie
    • Sessionshefte
    • Videos
  • Kölsches Jrundgesetz
  • Senat
    • Senat heute
    • Senat Historie
    • Aktivitäten
  • Session 2025

Trauerfeier Rudi Schetzke

5. August 2024
IMG_3730
Am 26. Juni 2024 fand in der Basilika St. Gereon der Trauergottesdienst für Rudi Schetzke statt. Rudi Schetzke war bis zu seinem Tod 21 Jahre amtierender Präsident der KG Kölsche Grielächer vun 1927 e.V.. Der Vorstand der KG hat die Trauerfeier organisiert um Freunden und Weggefährten des kölschen Fasteleers die Möglichkeit zu bieten Abschied zu nehmen. Die Basilika, eine von zwölf großen romanischen Kirchen in Köln, war bis auf den letzten Platz gefüllt. Domkapitular Dr. Dominik Meiering hielt das Requiem und ging auf verschiedene Stationen im Leben des Verstorbenen ein. Im Anschluß an das Requiem folgte die Trauerrede des Vizepräsidenten Udo Schaaf, der Rudi Schetzke in einer sehr würdevollen Rede als den Modernisierer und Stratege der KG, aber auch als echte kölsche Jung mit unglaublicher Liebe zum kölschen Fasteleer beschrieb, und die KG Kölsche Grielächer vun 1927 e.V. zu dem machte was sie heute sind. Es folgten J.P. Weber und Stefan Dahm, die „Ich bin ene kölsche Jung“ sangen, bevor Ludwig Sebus in einer kurzen, emotionalen Rede seine Freundschaft zu Rudi Schetzke beschrieb. Zum Abschluß des Gottesdienstes sang Ludwig Sebus „Alles su widder dun“. Neben den vorgenannten Größen des Kölner Karnevals waren Christoph Kuckelkorn und Udo Marx vom Festkomitee Kölner Karneval anwesend, sowie folgende Vereinsfahnen: zwei Plaggen der Kölschen Grielächer, die Plaggen des Stammtisches De Plaggeköpp, des Festkomitee Kölner Karneval, der Große Ehrenfelder K.G. Rheinflotte von 1951 e.V., der Große Dünnwalder Karnevalsgesellschaft Fidele Jonge von 1927 e.V. und des Rosen-Montags Divertissementchen von 1861 e.V.. Die Kölsche Grielächer hatten auf Wunsch ihres verstorbenen Präsidenten im Anschluss an den Trauergottesdienst alle Anwesenden ins Brauhaus SION eingeladen.


Beerdigung: Dem Wunsch von Rudi Schetzke folgend, fand seine Beisetzung am 2. Juli 2024 in kleinem Kreis auf dem Südfriedhof in Köln-Zollstock neben seiner am 11. Februar 2021 verstorbenen Ehefrau Monika statt. Un selvs d’r Himmel wor am kriesche! Die Traufeierlichkeiten auf dem Friedhof wurden durch den Stadt- und Domdechanten Msgr. Robert Kleine zelebriert. Am Grab spielte Grielächer-Mitglied und Ehrengrielächer Hans Breuer auf seiner Trompete das von Willi Ostermann 1936 komponierte Lied „Heimweh noh Köln“.
Teilen

Ähnliche Beiträge

24. November 2024

Kölsche Grielächer haben einen neuen Präsidenten


Mehr erfahren
2. September 2024

Neuer Präsident Udo Schaaf


Mehr erfahren
2. Juni 2024

Präsident Rudi Schetzke verstorben


Mehr erfahren

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

KG Kölsche Grielächer vun 1927 e.V.

Wir sind eine Komiteegesellschaft, fühlen uns als Familiengesellschaft und sind die Gesellschaft mit Herz. Die derzeit 105 Mitglieder, davon 26 Senatoren, kommen aus ganz Köln und dem Umland.

NAVIGATION
  • Start
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Medien
Service
  • Kölsche Jrundgesetz
  • Senat
  • Session
  • Impressum
  • Datenschutz
SCHWAD DICH MÖÖD

Besuchen Sie uns auf Facebook oder
senden Sie uns eine Nachricht.

  • logo_facebook_footer
  • logo_mail_footer

    Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

    Du kannst mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter deaktivieren.

    Kölsche Grielächer vun 1927 e.V.
    Powered by  GDPR Cookie Compliance
    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Notwendige Cookies

    Notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

    Cookie-Richtlinie

    Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien