kg_grielaecher_logo_navbarkg_grielaecher_logo_navbarkg_grielaecher_logo_navbarkg_grielaecher_logo_navbar
  • Start
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
    • Öffentliche
    • Interne
    • Bestellformular
    • Bestellformular
  • Über uns
    • Vorstand
    • Funktionsträger
    • Historie
    • Partner
    • Mitglieder
  • Medien
    • Sessionshefte
    • Galerie
    • Videos
  • Kölsches Jrundgesetz
  • Senat
    • Senat heute
    • Senat Historie
    • Aktivitäten
  • Session

Senats-Sommertour 2022 nach Limburg an der Lahn

Kategorien
  • Senataktivitäten
  • Timeline

Senats-Sommertour 2022 nach Limburg an der Lahn

Limburg, eine sehr gut erhaltene mittelalterliche Stadt an der Lahn mit vielen wundervollen Fachwerkhäusern war in diesem Jahr Ziel des Senats der Grielächer. Bereits zur Jungsteinzeit gab es hier eine Siedlung und im Mittelalter blühte dank eines Fernhandelsweges, der von Köln aus mitten durch Limburg verlief, ein reger Handel. Noch heute zeugen prächtige Fachwerkshäuer in der historischen Altstadt vom Reichtum der Stadt, aus deren Zentrum der Limburger Dom von weitem deutlich sichtbar hervorragt.

Traditionsgemäß am ersten Wochenende im September trafen sich die Senatoren bei herrlichem Wetter in der Limburger Altstadt nach der individuellen Anreise. Anschließend gab’s im Innenhof des Hotels gab es ein launiges „get together“, bei dem Senatspräsident Helmuth Schmitz das Programm für das Wochenende erläuterte.

Der Samstag war der Tag der Erkundungen. Vormittags ging es getrennt in 2 Gruppen mit erfahrenen, ortskundigen Guide’s durch die Altstadt, die uns unter anderem ihr Spezialwissen zu den Themen „Essen und Trinken“ sowie „Formen der Ehe“ im Mittelalter vermittelten. Für den Nachmittag stand eine Schiffsfahrt durch das malerische Lahntal bis zum Schloss Oranienstein des holländischen Königshauses auf dem Programm. Mit einem Abendessen im geschichtsträchtigen Werner-Wenger-Haus, in dem schon der berühmt-berüchtigten Schinderhannes inhaftiert war. Mit einem Kneipenbesuch fand der Tag einen geselligen Ausklang. Das Beste zum Schluss, zumindest für Karnevalisten wie uns. Joachim Jung alias „Lotte Lotterlappen“ erklärt seine Heimatstadt Limburg. Da blieb kein Auge trocken und jede Kuriosität bekam ihr Fett weg. Natürlich, und wie kann es anders sein, war auch der einstige „Protzbischof von Limburg“ voll im Visier des Comedian, den der Senatspräsident zum Abschluss traditionsgemäß mit dem Orden der Gesellschaft dekorierte. Mit einem Damenorden, was sonst?




Teilen

Ähnliche Beiträge

23. November 2022

Gänseessen des Senats 2022


Mehr erfahren
Teaser - Runder Geburtstag von Senator Herman Kuwalt - Kölsche Grielächer vun 1927 e.V.
13. Juni 2022

Runder Geburtstag Senator Hermann Kuwald


Mehr erfahren
Teaser - Senat op (Fröhjohrs) Jöck 2022 - Kölsche Grielächer vun 1927 e.V.
13. Juni 2022

Senat op (Fröhjohrs) Jöck 2022


Mehr erfahren

KG KÖLSCHE GRIELÄCHER VUN 1927 E.V.

Wir sind eine Komiteegesellschaft, fühlen uns als Familiengesellschaft und sind die Gesellschaft mit Herz. Die derzeit 103 Mitglieder, davon 27 Senatoren, kommen aus ganz Köln und dem Umland.

NAVIGATION
  • Start
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Medien
Service
  • Kölsche Jrundgesetz
  • Senat
  • Session
  • Impressum
  • Datenschutz
SCHWAD DICH MÖÖD

Besuchen Sie uns auf Facebook oder
senden Sie uns eine Nachricht.

  • logo_facebook_footer
  • logo_mail_footer

    Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

    Du kannst mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter Einstellungen deaktivieren.

    Kölsche Grielächer vun 1927 e.V.
    Powered by  GDPR Cookie Compliance
    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Notwendige Cookies

    Notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

    Cookie-Richtlinie

    Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien