kg_grielaecher_logo_navbarkg_grielaecher_logo_navbarkg_grielaecher_logo_navbarkg_grielaecher_logo_navbar
  • Start
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Funktionsträger
    • Mitglieder
    • Historie
    • Partner
  • Medien
    • Galerie
    • Sessionshefte
    • Videos
  • Kölsches Jrundgesetz
  • Senat
    • Senat heute
    • Senat Historie
    • Aktivitäten
  • Session 2025

Gänseessen des Senats 2022

Kategorien
  • Senataktivitäten
  • Timeline

Gänseessen des Senats 2022

Traditionell findet am Vorabend zur 11. im 11. Feier der Gesellschaft das Gänseessen des Senats statt: In diesem Jahr zum 29sten Mal. Diese „heimliche Jahreshauptversammlung“ ist ein Muss in den Augen aller Senatoren und so waren bis auf einige gesundheits- bzw. berufsbedingte Ausnahmen auch alle dabei. Eröffnet wird der Abend im Rahmen des „get together“, an dem auch die Damen der Senatoren zahlreich teilnahmen, im gediegenen Ambiente der Kaminecke des Maternus Hauses.

Zu Beginn der Veranstaltung stand nach 5 jähriger Amtszeit die Neuwahl des Senatspräsidenten auf der Agenda. Helmuth Schmitz als bisheriger Senatspräsident wurde einstimmig in seinem Amt bestätigt. Ebenfalls in ihren Senatsvorstandsämtern bestätigt wurden Klaus Hermann als Senatsvizepräsident und Horst Eicher als Senatsgeschäftsführer. Neu gewählt wurde als Senatsschatzmeister Norbert Magnus, Nachfolger für Dr. Knut Schacht, der auf eine weitere Kandidatur verzichtete.

Endlich war sie da – die „Mötz“. Im letzten Jahr wurde Präsident Rudi Schetzke Ehrensenator. Auszeichnung und Urkunde waren da, nur die Produktion der „Mötz“ hatte noch ein Weilchen in Anspruch genommen. Mit der Ehrennadel des Senates wurde für ihre herausragende Senatsarbeit den Senatoren Wilfried Jansen - für seine langjährige Arbeit als Chefplaner und Organisator zahlreicher Senatssommertouren und Dr. Knut Schacht - für seine 15 jährige Vorstandsarbeit als fachkundiger Senatsschatzmeister eine besondere Auszeichnung zuteil. Senatspräsident Helmuth Schmitz dankte beiden Freunden und hob deren außergewöhnlichen Einsatz für den Senat besonders hervor.

Ein Jahr hatten die „Senatoren in spe“ Zeit, sich in das Senatsleben zu integrieren. Was fehlte, war noch die „Aufnahmeprüfung“ in den Senat. Bisherige Durchfallquote: Null! So waren jetzt auch unsere Neuen Hans Sattler (de Jänseschreck), Dirk Odenthal (et Höhnerkläuche) und Jürgen Mehler (Jungfrau) angetreten, die letzte Hürde in Form eines Biererkennungstests zu nehmen. Sie bestanden mit Bravour.




Teilen

Ähnliche Beiträge

19. Dezember 2024

Senats-Sommertour 2024


Mehr erfahren
19. Dezember 2024

Frühjahrstour 2024


Mehr erfahren
25. November 2024

seit 2024 Udo Schaaf


Mehr erfahren

KG Kölsche Grielächer vun 1927 e.V.

Wir sind eine Komiteegesellschaft, fühlen uns als Familiengesellschaft und sind die Gesellschaft mit Herz. Die derzeit 105 Mitglieder, davon 26 Senatoren, kommen aus ganz Köln und dem Umland.

NAVIGATION
  • Start
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Medien
Service
  • Kölsche Jrundgesetz
  • Senat
  • Session
  • Impressum
  • Datenschutz
SCHWAD DICH MÖÖD

Besuchen Sie uns auf Facebook oder
senden Sie uns eine Nachricht.

  • logo_facebook_footer
  • logo_mail_footer

    Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

    Du kannst mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter deaktivieren.

    Kölsche Grielächer vun 1927 e.V.
    Powered by  GDPR Cookie Compliance
    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Notwendige Cookies

    Notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

    Cookie-Richtlinie

    Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien